Wir freuen uns Ihnen die Rückmeldung geben zu können, dass das Infektionsgeschehen innerhalb der Mitarbeiterschaft und auch unter den Patienten zum Stehen gekommen ist.
Aufgrund dieser Entwicklungen wurde folgender Stufenplan mit dem Gesundheitsamt hin zum „Normal-Betrieb“ abgestimmt:
• Ab sofort wird das Krankenhaus Erkelenz wieder vom Rettungsdienst angefahren und nimmt vollumfänglich an der Notfallversorgung teil.
• Elektive und verschiebbare Operationen und Untersuchungen werden bis Ende der Woche zurückgestellt.
• Es finden regelmäßige durchgängige Mitarbeiter- und Patiententestungen statt.
An dem Besuchsverbot wird mit den folgenden Regelungen mindestens bis Ende des Monats festgehalten:
(Auszug unserer Internetseite)
Bitte nutzen Sie alternative Wege, Ihre Angehörigen zu kontaktieren (Telefon, Videotelefonie, E-Mail).
Ausnahmeregelungen gelten für
• sterbende Patienten (ein einzelner Angehöriger)
• Geburtsbegleitungen durch eine Person
unter Einhaltung aller Infektionsschutzmaßnahmen.
Über weitere begründete dringende Ausnahmen wird nach vorheriger telefonischer Klärung mit dem behandelnden Arzt entschieden.
Die Stationen/Ambulanzen sind über die Telefonzentrale des Krankenhauses unter der Telefonnummer 02431 89 - 0 zu erreichen.
Dringend benötigte Unterlagen und Wechselkleidung können weiterhin am Empfang des Krankenhauses abgegeben werden.
Ende der Woche findet erneut ein Abstimmungsgespräch mit dem Gesundheitsamt vom Kreis Heinsberg statt.
An dieser Stelle möchten wir uns vor allem für die konstruktive und zielführende Zusammenarbeit mit Frau Schößler und Ihrem Team vom Gesundheitsamt bedanken.
Ebenso möchten wir uns bei den Krankenhäusern in Geilenkirchen und Heinsberg und den sonstigen umliegenden Kliniken bedanken, die in den letzten Tagen mit einem erhöhten Patientenaufkommen umgehen mussten und so die Patientenversorgung im Kreis Heinsberg zu keiner Zeit gefährdet war.