für Patienten
für Besucher
Kompetenzzentren
& Ausbildung
Unternehmen
Die Aufgabenbereiche der MTLA sind sehr vielfältig. Sie analysieren die Inhaltsstoffe aus Blutproben, begutachten Gewebeschnitte und identifizieren krankheitsauslösende Keime, die für die Diagnostik von erkrankten Menschen von großer Bedeutung sind.
Die theoretischen Lerninhalte werden größtenteils im ausbildenden Praxislabor vor Ort in Form von interaktiven Online-Seminaren vermittelt. Präsenzveranstaltungen finden an der MTA-Schule auf dem Campus des Rheinischen Bildungszentrums in Köln statt. Das innovative und schwerpunktmäßig digitale Ausbildungskonzept sieht eine maximale Verweildauer im Praktikumslabor vor und ermöglicht eine ortsunabhängige Vermittlung der theoretischen Lerninhalte. Durch das enge Verzahnen von Theorie und Praxis wird ein unmittelbarer Bezug zur Berufswirklichkeit hergestellt.
Interesse an Naturwissenschaften, Medizin und Forschung sowie ein technisches Verständnis für den Umgang mit Laborgeräten, Apparaturen und elektronischen Medien sollten Sie mitbringen.
Ausbildungsdauer | 3 Jahre |
Voraussetzung | Mittlerer Bildungsabschluss Fachoberschulreife |
Telefon:
Fr. Marlene Stoyke, Leitung Labor
02431 89-2240
Hermann-Josef-Krankenhaus
Tenholter Str. 43
41812 Erkelenz
© 2023 Hermann-Josef-Krankenhaus Erkelenz | Impressum | Datenschutz